Programmänderung

Liebe Besucherinnen und Besucher

Nachdem der Biergarten am 25. Mai der Witterung zum Opfer gefallen ist, müssen wir euch mitteilen, dass die beiden anderen angekündigten Termine ebenfalls ausfallen werden.

Der Biergarten 2019 am Landhausweg 43 findet nicht statt.

Wir danken euch für euer Verständnis und halten euch wegen der Termine 2020 auf dem Laufenden.

Werbung

Kein Biergarten am kommenden Samstag 25.5.

Wir haben uns schweren Herzens dafür entschieden, dass wir dagegen sind. Es macht einfach keinen Spass, bei 10° Celsius in einer feuchten Umgebung zu sitzen und an einem Bier zu nippen. Das Bier zwar bleibt immer angenehm kühl, das wäre das Positive daran – die Stimmung vermutlich auch. Das ist das Negative.

Wir freuen uns auf den Biergarten am 29. Juni. Und vor allem freuen wir uns auf euch.

Biergarten 2019

Vorfreude…

Die Termine für die Biergärten 2019 sind längst bekannt. Die Vorfreude wächst täglich. Schön, wenn ihr wieder dabei seid:

Samstag, 25. Mai | Samstag, 29. Juni | Samstag, 17. August

Wir wünschen euch ruhige Momente im ausgehenden 2018 und einen stimmungsvollen Start ins Neue Jahr.

Der Brauer in der Presse

Was einem Menschen geschehen kann, wenn er sich darauf fokussiert, was er gerne macht… Unser Brauer Tom wird ein Brauer. Aus der Waschküche in die Welt.

Keine Tellerwäscher Geschichte, aber eine, die beweist, dass Träume, erhalten sie Raum, Luft und Sonne, die Energie entwickeln können, Realität zu werden.

Auch 2019 werden wir Toms Biere in unserem Biergarten ausschenken. Prost!

Zum Weiterlesen auf das Lindenplatz-Icon klicken.

170312_LHW-BG-Logo

Die Welt retten…

Wären die Gegenspieler nicht so mächtig und deren Interessen so kurzsichtig pekuniär, wäre dieses Unterfangen ein Kinderspiel. Die Welt ist so klein, gemessen am grossen Ganzen. Da bräuchte es nur jeden Einzelnen. Das ist, betrachtet man die Lage universell, ein verschwindendes Weniges.

Natur-Konkret arbeitet seit 1990 daran, die Welt zu retten. Das ist viel mehr als nur ein leiser Anfang. Das ist Kontinuität. Leidenschaft. Überzeugung. Und eine grosse Menge Unternehmertum und Innovation.

Denn wenn wir immer tun, was wir immer getan haben, werden wir immer bleiben, was wir schon sind (Henry Ford).

Wir helfen Natur-Konkret dabei.

Aber lies selber mehr (auf Lindenplatz-Icon unten klicken) und hilf mit…

170312_LHW-BG-Logo

Biergarten 2018 ist passé

Das Motto war „Bier | Wurst | Sein“. Das haben wir geschafft. In genau dieser Reihenfolge. Tropennächte. Heisse Gespräche. Entspanntes Lachen. Genussvolle Momente. Wenn nicht so, wie denn?

180405_LHW43_Abend03_01
Das Motto, obwohl eher anspruchsvoll, wurde von den Gästen exakt umgesetzt.

Einige Kennzahlen zum Biergarten am Landhausweg 43 V.2018:

Anzahl Gäste: 186
Anzahl Würste: 375 (2 Würste pP)
Liter Bier: 194.25 (1l pP); entspricht 583 ausgeschenkten Stangen
Verbrachte Stunden: 837
Umsatz in CHF: 2’810

Wir freuen uns über eure Kommentare…

Herzliche Grüsse, das „Biergarten am LHW43“ Team

BGLHW43.1803.png

Holz versus Gas | GAS

Kaum zu glauben. Mittlerweile zeigt die Prognose für den kommenden Samstag 35° Celsius an. Aarau. Nicht Ouagadougou (mittlere Tagestemperatur in der Hauptstadt Burkina Fasos im August: verhältnismässig milde 33°). Unter der leidenden Linde werden Unmengen von Bier benötigt werden… Na dann Prost.

Vielleicht hätte ich nicht mit Thor verhandeln sollen… (siehe meinen Beitrag Wunderbar). Die Wetter-Marktöffnung scheint nicht bei allen Beteiligten gut angekommen zu sein.

Viel intensiver wird im Zusammenhang mit der lang andauernden Regenlosigkeit die Thematik „Grillieren“ diskutiert. Es ist strikte verboten, Holz, Holzkohle oder Briketts zum Feuern zu verwenden. Kaum wurde dieses Verbot erlassen, haben wir bei der Metzgerei Häusermann, Lenzburg einen grossen Gasgrill (wie damals an den Lenzburger Theatertagen) reserviert.

bild
Ein Stimmungsbild von den 20. und letzten Theatertagen 2017

Wir bleiben flexibel. Am 4. August findet der Biergarten mit Grillwürsten statt.

Ich freue mich schon jetzt auf die Temperaturen am Grill… einzig die Teer-Strassenbauer (Teer ist beim Ausbringen 150° Celsius heiss) dürften mit höheren zu kämpfen haben.

Nach dem 1. August folgt der 4. August

Die Aussichten auf den 4. August sind bemerkenswert. Wiederum scheint das Thermometer auf 31° zu steigen.

BGLHW43-anlass3von links nach rechts: Regula, Tom, Sina, Beat, Sibylle und Jörg

Viel Bier wird nötig sein, um alle durstigen Kehlen zu kühlen – und wie Figura zeigt, hilft auch das Biergarten-Team selber den Absatz hoch zu halten.

Erstmals werden wir Brot aus der Bäckerei der Stiftung Schloss Biberstein auftischen. Der kleine Laden mit seinen Produkten u.a. aus eigener Bäckerei ist sehr zu empfehlen. Über den Online-Shop können weitere Eigenprodukte bestellt werden.

Wir freuen uns darauf, am letzten Biergarten 2018 wieder viele bekannte Gesichter zu treffen!

BGLHW43-anlass3.1
Spät nachts – die letzten Mohikaner

Übrigens: es ist sehr erwünscht, dass du einen Kommentar abgibst, eine Rückmeldung hinterlässt, deinen Senf dazu gibst. Danke!

Quatorze juillet

Wetteraussichten positiv (29° und trocken). Wurstaussichten positiv (alle Wurstsorten verfügbar). Bieraussichten positiv (blonde und amber). Personalaussichten positiv (alle sind an Bord).

Eintretenswahrscheinlichkeit für einen Vulkanausbruch oder einen Meteoriteneinschlag im Aargau eher gering. Gewittertendenzen bestehend. Aktuell keine Hindernisse in Sicht.

Der Biergarten am 14. Juli 2018 findet statt.
Auch für Nichtfranzosen.

Wetterprognose Aarau, 14. Juli 2018

Wunderbar…

Morgens um 02:00 sass das Biergarten-Team im Kreis und besprach in wenigen Worten den Abend. Wir waren sehr zufrieden. Rückmeldungen vieler haben gezeigt, dass das Biergarten-Format ankommt und wertgeschätzt wird. Unsere Mission erfüllt.

BGLHW43von links: Jörg, Sibylle, Tom, Sina und Beat

80  Gäste haben den Landhausweg 43 mit ihren Gedanken und Gesprächen bereichert. Viele Worte hängen noch in den Blättern des Lindenbaums. Zusammen mit den Samenständen werden jetzt sie vom auffrischenden Wind weitergetragen. Genau so haben wir uns das vorgestellt. Austauschen. Teilhaben. Knüpfen und weben.

Bier. Wurst. Sein. Dank.

Das Stand auf der Tafel. Genau das haben wir miteinander gemacht. Danke dafür. Toms Biere linderten den Durst – tatsächlich wurde mehr Bier als Wasser getrunken. Soll in einem Biergarten auch so sein. Weit über 100 Würste wurden verzehrt – vielleicht auch wegen Beats engagierter Animation an und zwischen den Grillrosten. Für das Sein haben Sina, Sibylle und Jörg die Wohlfühlgrundlage geliefert, ihr habt den raumgreifenden Steilpass angenommen und souverän verwertet. Ich danke allen für ihren Beitrag.

Kasse.

Stand ebenfalls auf der Tafel. „Bezahlen, was einem der Abend wert war“.
Ihr habt die Kasse rege benutzt. Der Abend hatte einen grossen Wert. 400 gemeinsame Stunden leben. Miteinander geteilt.
Wir haben alle Kosten decken können. Grossartig.

Nach dem Biergarten ist vor dem Biergarten. Die Verhandlungen mit Thor, den Markt für das Wetterangebot haben wir geöffnet, womöglich sorgt die Ausweitung der Ausschreibung für etwas Belebung am Markt, sind bereits gut gediehen.
Wobei Petrus gestern seine Arbeit hervorragend erledigt hat. Gemäss „never change a running system“ resp. „never change a winning team“ sollten wir ihm nochmals eine Chance geben. Etwas Druck tut hoffentlich gut…

Quatorze juillet – Biergarten 2018.02. Wir freuen uns.